Dieser Rundgang hat es in sich vor allem, wenn man direkt den Pazolastock in Angriff nimmt. 🙂 Laut Wegweisern werden 4 Stunden und 30 Minuten für diesen Rundgang angegeben. Diese Zeitangabe ist jedoch nur die reine Laufzeit ohne kurze Trinkpausen. Also Naturgeniesser und Hobbyfotografen sollten unbedingt mehr Zeit einberechnen, denn schöne Momente und Eindrücke gibt es wirklich unendlich viele auf dieser Wanderung. Ganz oben auf dem Pazolastock angelangt, kann man sich, wer möchte, auch ins Logbuch eintragen. Danach geht’s weiter zur Badushütte. Dort kann man die leeren Trinkflaschen mit reinem Rheinquellwasser wieder auffüllen und auch andere Getränke konsumieren oder ein «Salsiz-Plättli» geniessen. Diese Wanderung ist auch für Kinder ab 12 Jahren möglich, die Wege sind gut beschildert und am Tomasee, der als die Quelle des Rheins gilt, kann man herrlich die Füsse baden und ein Picknick machen. Wenn man nicht auf den Pazolastock möchte, könnte man auch einfach nur zum Tomasee hin- und wieder zurücklaufen. Das ist auch mit jüngeren Kindern möglich, die gerne wandern. Ein Weg dauert für gemütliche Wanderer und Kinder ungefähr 1 Stunde 30 Minuten, wobei es auf dem Hinweg aufwärts und auf dem Rückweg abwärts geht. Deshalb sind die Zeitangaben immer relativ. Einfach genug früh losmarschieren und dann spielt es keine Rolle, wie viel Zeit man braucht. 🙂 Ich wünsche euch jetzt schon einen wundervollen Tag auf dieser Tour! (August 2021)




